Nepomukkirche, Luitpoldstraße 11
Zwischen 1740 und 1744 erbaute die Katholische Gemeinde von Edenkoben dieses Gotteshauses, das dem heiligen Nepomuk geweiht war.
Eine Statue des Heiligen befindet sich an der Südfassade.
Der im 1746 erbauten Chor, der noch heute als Kapelle dient, befindet sich ein Hochaltar mit den Statuen des Heiligen Nepomuk und des Heiligen Laurentius.
1842 erhielt die Nepomukkirche einen Turm, der aber schon 1890, nach Fertigstellung der „Ludwigskirche“ wieder abgebrochen wurde.
Seit 1887 diente die Kirche den Niederbronner Nonnen als Schwesternhaus. Sie richteten 1890/91 hier eine Handarbeitsschule für Mädchen und „Kleinkinderbewahranstalt“ ein.
Heute wird das ehemalige Kirchenschiff als katholisches Pfarrzentrum und Pfarrbibliothek genutzt.