Veranstaltungskalender
Feste & Events
- Garten- und Pflanzenmarkt
- Mandelblütenfest
- Owwergässer Winzerkerwe
- Schlossfest Villa Ludwigshöhe
- Stadtfest | Erlebnistag
- Weinfest
- Wein- und Kastanienmarkt
- Belzenickelmarkt
i-punkt - Information

- Weinstraße 86, 67480 Edenkoben
- +49 6323 9897858
- i-punkt@edenkoben.de
- Map
Veranstaltungen im September 2022
Gästeführungen und Gruppenangebote

Wir begleiten Sie wohin Sie wollen, sei es auf einer Pädeltour durch Edenkoben oder lieber „vun allem ebbes"? Auch Weininteressierte kommen voll auf Ihre Kosten, bei einer lustigen Weinlehrpfad-führung in der freien Natur. Wählen Sie ein spannendes Thema aus und setzen Sie sich mit uns in Verbindung.
Wir freuen uns auf Sie.
Ihre Edenkobener GästeführerInnen
Das Weinfest der Südlichen Weinstraße
Termin:
23.09.2022 bis 26.09.2022
Veranstalter: Stadt Edenkoben
Eintritt: kostenlos
E-Mail: rathaus@edenkoben.de
Los geht es am Freitag mit der Verabschiedung der amtierenden Weinprinzessinnen und Krönung der neuen Weinhoheiten der Südlichen Weinstraße.
Ebenfalls am Freitag um 19 Uhr ist der Anstich des Festweines mit der Edenkobener Weinprinzessin, als auch den frisch gekrönten Weinprinzessinnen der Südlichen Weinstraße. Im Anschluß wird auf dem Ludwigsplatz der Ehrengast mit Wein aufgewogen. Lassen Sie sich überraschen, welch prominente Persönlichkeit zu Gast in Edenkoben sein wird.
Die Besucher erwartet von Freitag bis Montag eine reichhaltige Auswahl an kulinarischen Gaumenfreuden, als auch ein vielseitiges Angebot an Weinen aus Edenkoben sowie der Südlichen Weinstraße serviert im berühmten Pfälzer (Dubbe) Schoppe.
Die Veranstaltung findet statt, soweit es die aktuelle Corona-Lage zulässt.
Winzersprechstunde 1 Winzer - 6 Weine im Stadtberg69
Termin:
27.05.2022 bis 09.12.2022
Ort: Weinstr. 69
Veranstalter: Stadtberg69
Beginn: 19:00 Uhr
Eintritt: € 20,00 pro Person
Kartenverkauf: Stadtberg69
Internet: stadtberg69.de
E-Mail: hallo@stadtberg69.de
19.08. Damm, 16.09. Weinkontor, 21.10. Berizzi, 18.11. Heymanns, 09.12. Schreieck
Bordsteinwein im Weinladen Stadtberg69
Termin:
03.06.2022 bis 02.12.2022
Ort: Weinstr. 69
Veranstalter: Stadtberg 69
Internet: stadtberg69.de
E-Mail: hallo@stadtberg69.de
Zu folgenden Terminen findet der Bordsteinwein statt:
12. August, 30. September, 14. Oktober, 11. November, 02. Dezember 2022
SUBLIMALYSE
Eine Reise mit Stift und Farbe - durch meditatives Malen zum Kunstwerk.
Termin:
26.06.2022 bis 18.09.2022
Ort: Speicher des Museums
Veranstalter: Inge Oelker/Museum Edenkoben
Beginn: zu sehen während der regulären Öffnungszeiten
Eintritt: regulärer Museumseintritt
Internet: www.sublimalyse.de
Was meditatives Malen / Zeichnen mit Körper und Seele macht kann man nur durch eigenes Tun erspüren!
Wie mit dieser Technik Kunstwerke entstehen zeigt Inge Oelker in eindrucksvollen Bildern vom 26. Juni bis einschließlich 18. September 2022 im Speicher des Museums für Weinbau und Stadtgeschichte. Einführungen in die Sublimalyse gibt es bei Anwesenheit der Künstlerin.
Im Verlauf des Ausstellungszeitraums wird es Angebote für Workshops geben. Die Termine werden zeitaktuell bekannt gegeben.
Moderne abstrakte Kunst
Neue Gemälde von Konstantin Grabowski
Termin:
24.07.2022 bis 11.09.2022
Ort: Galerie Neumühle, Klosterstr. 173, 67480 Edenkoben
Veranstalter: Galerie Neumühle Edenkoben
Beginn: Mittwoch bis Freitag 10-12 und 15-18 Uhr, Sonntag 15-17 Uhr. Montag, Dienstag und Samstag nur nach Vereinbarung
Eintritt: freier Eintritt
Internet: www.galerie-neumuehle.de
E-Mail: info@galerie-neumuehle.de
Vom 24. Juli bis zum 11. September 2022 sind in der Galerie Neumühle in Edenkoben Gemälde des Künstlers Konstantin Grabowski ausgestellt und käuflich zu erwerben. Konstantin Grabowski beschäftigt sich in seinen Bildern mit der Wirkung von Farben. Der Künstler wurde 1965 in Sibirien geboren. Von 1985 bis 1991 besuchte er die pädagogische Hochschule in Omsk und schloss sein Studium in den Fächern Malerei und Grafik ab. Schon seit Jahrzehnten lebt und arbeitet Konstantin Grabowski in Süddeutschland.
Die Farbkompositionen auf großen und kleineren Leinwänden sind moderne, abstrakte Bilder die emotional und unterbewusst den Betrachter herausfordern. Mit den selbst angefertigten Ölmalfarben und Lasuren, sowie den speziellen Malschichttechniken des Künstlers entstehen unterschiedliche Oberflächenstrukturen, die in Verbindung mit den verwendeten Farben kühle wie heiße Gemüter ansprechen. Seit 2001 werden seine Kunstwerke auf internationalen Kunstmessen gezeigt. Weitere Informationen zur Ausstellung unter Telefon: 06323-2891.
Jazz am Lederstrumpfbrunnen
mit der New Winestreet Jazzband
Termin:
04.09.2022
Ort: Lederstrumpfbrunnen am Goldenen Eck / bei Regen im Kurpfalzsaal
Veranstalter: Kulturverein Edenkoben
Beginn: 11 Uhr
Eintritt: kostenfrei
Internet: www.kulturverein-edenkoben.de
Für alle Jazzfreunde, altbekannte Musik unter neuem Namen.
In der Corona-Pause hat sich die Jazzformation, rund um den Saxofonisten Erich Weber, neu formiert. Die Anhängerschaft kennt die Gruppe noch unter dem früheren Namen: Winestreet Dixie-Companie.
Eigene Arrangements und, wie gewohnt, viel improvisatorischer Freiraum, bereichern traditionellen Jazz, New Orleans Jazz, sowie Swing, Blues und Dixieland, ebenso wie Oldtime Jazz. Dafür garantieren der neu zur Gruppe gestoßene Gitarrist Albertus Magoley und Michael Heise am Kontrabass. Markus Grimminger zeigt sein Können am Schlagzeug. Ralph „Mosch“ Himmler übernimmt denTrompetenpart und Uli Stephan spielt, wie bekannt, die Posaune.
Die Sängerin Judith Hendos bereichert die Gruppe mit ihrer an Ella Fitzgerald erinnernde Stimme. So stellt sich die New Winestreet Jazzband auf Einladung des Kulturvereins Edenkoben e.V. in der traditionellen Veranstaltung am Lederstrumpfbrunnen am Goldenen Eck zur Luitpoldstraße vor dem Kurpfalzsaal vor.
Nach dem letzten Auftritt der Winestreet beim Jubiläum der Stadt 2019 auf dem frisch gekürten Werner-Kastner-Platz und der 2-jährigen pandemiebedingten Pause freut sich Jutta Grünenwald, die Vorsitzende des Kulturvereins und ihr Team allen Jazzbegeisterten bei freiem Eintritt einen genüßlichen Frühschoppen bieten zu können. Um den Ausschank von gepflegten Weinen kümmert sich Florian Hahn vom Weinladen "Stadtberg 69".
Quilten
Die Frauen der Quiltgruppe in Edenkoben zeigen ihre Werke
Termin:
30.09.2022 bis 09.10.2022
Ort: Speicher des Museums
Eintritt: frei
Etwa alle 5 Jahre präsentieren die Quilt-Frauen der KFD-Edenkoben ihre staunenswerten Werke im Speicher des Museums.
Eröffnet wird die Ausstellung mit einem Vortrag von Herbert Hartkopf zur Geschichte der Textilherstellung am Freitag, den 30. September um 18 Uhr.
Zu sehen ist die Ausstellung dann am Samstag, 1.10. - Sonntag, 2.10. - Montag (Feiertag),3.10. und von Freitag,7.10. bis Sonntag,9.10. jeweils von 14 – 17 Uhr!!
Im Keller wird es voraussichtlich eine Kaffestube geben. Der Erlös kommt wohltätigen Zwecken zugute.
Der Eintritt zu dieser Ausstellung ist frei! Auch das Museum kann in dieser Zeit kostenlos besichtigt werden.
Veranstaltungskalender
Veranstaltungen im September 2022
Gästeführungen und Gruppenangebote

Wir begleiten Sie wohin Sie wollen, sei es auf einer Pädeltour durch Edenkoben oder lieber „vun allem ebbes"? Auch Weininteressierte kommen voll auf Ihre Kosten, bei einer lustigen Weinlehrpfad-führung in der freien Natur. Wählen Sie ein spannendes Thema aus und setzen Sie sich mit uns in Verbindung.
Wir freuen uns auf Sie.
Ihre Edenkobener GästeführerInnen
Das Weinfest der Südlichen Weinstraße
Termin:
23.09.2022 bis 26.09.2022
Veranstalter: Stadt Edenkoben
Eintritt: kostenlos
E-Mail: rathaus@edenkoben.de
Los geht es am Freitag mit der Verabschiedung der amtierenden Weinprinzessinnen und Krönung der neuen Weinhoheiten der Südlichen Weinstraße.
Ebenfalls am Freitag um 19 Uhr ist der Anstich des Festweines mit der Edenkobener Weinprinzessin, als auch den frisch gekrönten Weinprinzessinnen der Südlichen Weinstraße. Im Anschluß wird auf dem Ludwigsplatz der Ehrengast mit Wein aufgewogen. Lassen Sie sich überraschen, welch prominente Persönlichkeit zu Gast in Edenkoben sein wird.
Die Besucher erwartet von Freitag bis Montag eine reichhaltige Auswahl an kulinarischen Gaumenfreuden, als auch ein vielseitiges Angebot an Weinen aus Edenkoben sowie der Südlichen Weinstraße serviert im berühmten Pfälzer (Dubbe) Schoppe.
Die Veranstaltung findet statt, soweit es die aktuelle Corona-Lage zulässt.
Winzersprechstunde 1 Winzer - 6 Weine im Stadtberg69
Termin:
27.05.2022 bis 09.12.2022
Ort: Weinstr. 69
Veranstalter: Stadtberg69
Beginn: 19:00 Uhr
Eintritt: € 20,00 pro Person
Kartenverkauf: Stadtberg69
Internet: stadtberg69.de
E-Mail: hallo@stadtberg69.de
19.08. Damm, 16.09. Weinkontor, 21.10. Berizzi, 18.11. Heymanns, 09.12. Schreieck
Bordsteinwein im Weinladen Stadtberg69
Termin:
03.06.2022 bis 02.12.2022
Ort: Weinstr. 69
Veranstalter: Stadtberg 69
Internet: stadtberg69.de
E-Mail: hallo@stadtberg69.de
Zu folgenden Terminen findet der Bordsteinwein statt:
12. August, 30. September, 14. Oktober, 11. November, 02. Dezember 2022
SUBLIMALYSE
Eine Reise mit Stift und Farbe - durch meditatives Malen zum Kunstwerk.
Termin:
26.06.2022 bis 18.09.2022
Ort: Speicher des Museums
Veranstalter: Inge Oelker/Museum Edenkoben
Beginn: zu sehen während der regulären Öffnungszeiten
Eintritt: regulärer Museumseintritt
Internet: www.sublimalyse.de
Was meditatives Malen / Zeichnen mit Körper und Seele macht kann man nur durch eigenes Tun erspüren!
Wie mit dieser Technik Kunstwerke entstehen zeigt Inge Oelker in eindrucksvollen Bildern vom 26. Juni bis einschließlich 18. September 2022 im Speicher des Museums für Weinbau und Stadtgeschichte. Einführungen in die Sublimalyse gibt es bei Anwesenheit der Künstlerin.
Im Verlauf des Ausstellungszeitraums wird es Angebote für Workshops geben. Die Termine werden zeitaktuell bekannt gegeben.
Moderne abstrakte Kunst
Neue Gemälde von Konstantin Grabowski
Termin:
24.07.2022 bis 11.09.2022
Ort: Galerie Neumühle, Klosterstr. 173, 67480 Edenkoben
Veranstalter: Galerie Neumühle Edenkoben
Beginn: Mittwoch bis Freitag 10-12 und 15-18 Uhr, Sonntag 15-17 Uhr. Montag, Dienstag und Samstag nur nach Vereinbarung
Eintritt: freier Eintritt
Internet: www.galerie-neumuehle.de
E-Mail: info@galerie-neumuehle.de
Vom 24. Juli bis zum 11. September 2022 sind in der Galerie Neumühle in Edenkoben Gemälde des Künstlers Konstantin Grabowski ausgestellt und käuflich zu erwerben. Konstantin Grabowski beschäftigt sich in seinen Bildern mit der Wirkung von Farben. Der Künstler wurde 1965 in Sibirien geboren. Von 1985 bis 1991 besuchte er die pädagogische Hochschule in Omsk und schloss sein Studium in den Fächern Malerei und Grafik ab. Schon seit Jahrzehnten lebt und arbeitet Konstantin Grabowski in Süddeutschland.
Die Farbkompositionen auf großen und kleineren Leinwänden sind moderne, abstrakte Bilder die emotional und unterbewusst den Betrachter herausfordern. Mit den selbst angefertigten Ölmalfarben und Lasuren, sowie den speziellen Malschichttechniken des Künstlers entstehen unterschiedliche Oberflächenstrukturen, die in Verbindung mit den verwendeten Farben kühle wie heiße Gemüter ansprechen. Seit 2001 werden seine Kunstwerke auf internationalen Kunstmessen gezeigt. Weitere Informationen zur Ausstellung unter Telefon: 06323-2891.
Jazz am Lederstrumpfbrunnen
mit der New Winestreet Jazzband
Termin:
04.09.2022
Ort: Lederstrumpfbrunnen am Goldenen Eck / bei Regen im Kurpfalzsaal
Veranstalter: Kulturverein Edenkoben
Beginn: 11 Uhr
Eintritt: kostenfrei
Internet: www.kulturverein-edenkoben.de
Für alle Jazzfreunde, altbekannte Musik unter neuem Namen.
In der Corona-Pause hat sich die Jazzformation, rund um den Saxofonisten Erich Weber, neu formiert. Die Anhängerschaft kennt die Gruppe noch unter dem früheren Namen: Winestreet Dixie-Companie.
Eigene Arrangements und, wie gewohnt, viel improvisatorischer Freiraum, bereichern traditionellen Jazz, New Orleans Jazz, sowie Swing, Blues und Dixieland, ebenso wie Oldtime Jazz. Dafür garantieren der neu zur Gruppe gestoßene Gitarrist Albertus Magoley und Michael Heise am Kontrabass. Markus Grimminger zeigt sein Können am Schlagzeug. Ralph „Mosch“ Himmler übernimmt denTrompetenpart und Uli Stephan spielt, wie bekannt, die Posaune.
Die Sängerin Judith Hendos bereichert die Gruppe mit ihrer an Ella Fitzgerald erinnernde Stimme. So stellt sich die New Winestreet Jazzband auf Einladung des Kulturvereins Edenkoben e.V. in der traditionellen Veranstaltung am Lederstrumpfbrunnen am Goldenen Eck zur Luitpoldstraße vor dem Kurpfalzsaal vor.
Nach dem letzten Auftritt der Winestreet beim Jubiläum der Stadt 2019 auf dem frisch gekürten Werner-Kastner-Platz und der 2-jährigen pandemiebedingten Pause freut sich Jutta Grünenwald, die Vorsitzende des Kulturvereins und ihr Team allen Jazzbegeisterten bei freiem Eintritt einen genüßlichen Frühschoppen bieten zu können. Um den Ausschank von gepflegten Weinen kümmert sich Florian Hahn vom Weinladen "Stadtberg 69".
Quilten
Die Frauen der Quiltgruppe in Edenkoben zeigen ihre Werke
Termin:
30.09.2022 bis 09.10.2022
Ort: Speicher des Museums
Eintritt: frei
Etwa alle 5 Jahre präsentieren die Quilt-Frauen der KFD-Edenkoben ihre staunenswerten Werke im Speicher des Museums.
Eröffnet wird die Ausstellung mit einem Vortrag von Herbert Hartkopf zur Geschichte der Textilherstellung am Freitag, den 30. September um 18 Uhr.
Zu sehen ist die Ausstellung dann am Samstag, 1.10. - Sonntag, 2.10. - Montag (Feiertag),3.10. und von Freitag,7.10. bis Sonntag,9.10. jeweils von 14 – 17 Uhr!!
Im Keller wird es voraussichtlich eine Kaffestube geben. Der Erlös kommt wohltätigen Zwecken zugute.
Der Eintritt zu dieser Ausstellung ist frei! Auch das Museum kann in dieser Zeit kostenlos besichtigt werden.
Feste & Events
- Garten- und Pflanzenmarkt
- Mandelblütenfest
- Owwergässer Winzerkerwe
- Schlossfest Villa Ludwigshöhe
- Stadtfest | Erlebnistag
- Weinfest
- Wein- und Kastanienmarkt
- Belzenickelmarkt
i-punkt - Information

- Weinstraße 86, 67480 Edenkoben
- +49 6323 9897858
- i-punkt@edenkoben.de
- Map