Veranstaltungskalender
Feste & Events
- Garten- und Pflanzenmarkt
- Mandelblütenfest
- Owwergässer Winzerkerwe
- Schlossfest Villa Ludwigshöhe
- Stadtfest | Erlebnistag
- Weinfest
- Wein- und Kastanienmarkt
- Nikolausmarkt
i-punkt - Information

- Weinstraße 86, 67480 Edenkoben
- +49 6323 9897858
- i-punkt@edenkoben.de
- Map
Veranstaltungen im Juni 2023
Gästeführungen und Gruppenangebote

Wir begleiten Sie wohin Sie wollen, sei es auf einer Pädeltour durch Edenkoben oder lieber „vun allem ebbes"? Auch Weininteressierte kommen voll auf Ihre Kosten, bei einer lustigen Weinlehrpfad-führung in der freien Natur. Wählen Sie ein spannendes Thema aus und setzen Sie sich mit uns in Verbindung.
Wir freuen uns auf Sie.
Ihre Edenkobener GästeführerInnen
Owwergässer Winzerkerwe mit Umzug
Umzug am Sonntag
Termin:
08.06.2023 bis 11.06.2023
Ort: Klosterstraße
Veranstalter: Stadt Edenkoben
Eintritt: kostenlos
E-Mail: rathaus@edenkoben.de
Von Edenkobens Innenstadt, vorbei am Kloster Heilsbruck bis hinauf in die Weinbergslandschaft am Haardtrand führt die von Winzerhäusern gesäumte Klosterstraße bzw. die „historische Owwergass", die der „Owwergässer Winzer-Kerwe" seit 34 Jahren ihren Namen gibt. Erstmalig startet sie schon am Mittwoch Abend.
Winzerhöfe, Kelterhäuser und Scheunen, Karussells und Kerwestände sorgen während der Festtage für eine Wohlfühl- Atmosphäre und beleben den ganzen Ort.
Es erwarten Sie typische Pfälzer Gerichte, Feinschmeckereien und viele Schmankerl.
Alles was das Herz begehrt, lassen manches Feinschmeckerherz höher schlagen.
Auch hausgemachten Kuchen, Waffeln und Kaffee werden angeboten.
Aber was wäre eine Winzerkerwe ohne den Wein? Leckere Winzersekte und Seccos, Weine der Edenkobener Winzer, aber auch gekonnt gemixte Cocktails mit frischen Früchten locken entlang der gesamten Festmeile und bei der örtlichen Gastronomie.
Edenkoben für alle Sinne !
Die offizielle Eröffnung ist am Donnerstag, den 08. Juni um 15:00 Uhr, mit der Eröffnung der „OWK“ mit Musik und Gesang und viel Wein-Adel. Der Büttel hält seine Ansprache und berichtet wie es den „Edenkobenern“ im letzten Jahr ergangen ist. Am Freitag und Samstag geht es im gesamten Festgebiet „unprogrammiert“, aber weinfröhlich und stimmungsvoll zu.
Am Sonntagvormittag findet um 10:00 Uhr der historische Gottesdienst statt. In diesem Jahr ein ökumenischer Gottesdienst mit Beteiligung der Protestantischen und Katholischen Kirche. Danach, ca. 11:00 Uhr, spielt die Dinkelsbühler Knabenkapelle auf der Festbühne. Am Nachmittag findet der Umzug statt. Außerdem lädt die Innenstadt zum verkaufsoffenen Sonntag ein.
Herzlich willkommen. Wir freuen uns auf Sie!
Neue Kunstwerke
von Armin Mueller-Stahl, Armin Hott, Brigitta Zeumer, Jutta Votteler, Konstantin Grabowski und Michael Günther
Termin:
30.03.2023 bis 11.06.2023
Ort: Galerie Neumühle, Klosterstr. 173, 67480 Edenkoben
Veranstalter: Galerie Neumühle Edenkoben
Beginn: Mi. - Fr. 10 - 12 und 15 - 18 Uhr, So. 15 - 17 Uhr
Eintritt: Eintritt frei
Internet: www.galerie-neumuehle.de
E-Mail: info@galerie-neumuehle.de
Mit dem Titel „Neue Kunstwerke“ zeigt die Galerie Neumühle in Edenkoben Arbeiten ihrer Künstler und Künstlerinnen die in der Galerie zum ersten Mal in einer Ausstellung gezeigt werden. Es sind Graphiken von Armin Mueller-Stahl, Armin Hott, Jutta Votteler und Brigitta Zeumer, sowie Leinwandgemälde von Konstantin Grabowski und bunte Glasfiguren von Michael Günther.
Die Ausstellung, die am 19. März startete, kann außerhalb der angegebenen Zeiten nur mit telefonischer Vereinbarung unter der Nummer 06323-2891 besucht werden.
Landeskinder
„Unter Stunden: Album I“. Der Autor Robert Stripling liest aus seinem gleichnamigen Roman
Termin:
04.06.2023
Veranstalter: Künstlerhaus Edenkoben
Beginn: 11 Uhr
Eintritt: 7 Euro/4 Euro (ermäßigt für Schüler*innen und Student*innen)
Internet: kuenstlerhaus-edenkoben.de
E-Mail: buero@kuenstlerhaus-edenkoben.de
Robert Stripling, geb. 1989 in Berlin, lebt und arbeitet in Edenkoben. Studium der Philosophie und Kunstgeschichte an der Goethe-Universität Frankfurt am Main. Mitarbeit an Theaterproduktionen, zahlreiche Bühnenauftritte mit Schlagwerk. 2014 erhielt er den Lyrikpreis des Open Mike, 2023 den Wolfgang-Weyrauch-Förderpreis der Wissenschaftsstadt Darmstadt. Er war Stipendiat der Prosawerkstatt des LCB 2017 und der Schreibwerkstatt der Jürgen Ponto-Stiftung 2018. Es folgten Aufenthaltsstipendien durch den Hessischen Literaturrat in Münzenberg 2018 und durch das Herrenhaus Edenkoben 2019. Zahlreiche Veröffentlichungen (u.a.: Bella Triste, Neue Rundschau, Sprache im technischen Zeitalter, manuskripte, Jahrbuch der Lyrik). In Buchform erschienen die Herausgeberfiktion Verpasste Hauptwerke (mikrotext, 2018) und der Band Unter Stunden Album I (kookbooks, 2022).
Im Künstlerhaus liest Stripling aus seinem Prosaprojekt „Unter Stunden. Album I“. Dies ist ein Werk von höchster sprachlicher Konzentration, an dem der Autor mehr als zehn Jahre gearbeitet hat. Es trägt keine Gattungsbezeichnung und wirkt wie ein Bewusstseinsstrom. Es ist voll von Welt und Assoziationen und trotzdem kaum beschreibbar, so dicht sind Sätze und Motive gebaut, aneinander geschlossen, ineinander verwoben. Hierzu der jüngst verstorbene Literaturkritiker Michael Braun: „Das Erinnerungsgeflecht des Schriftstellers Robert Stripling führt uns in die Wundergrotte einer prekären poetischen Existenz: ein zutiefst romantischer Beitrag zur ästhetischen Verwandlung der Welt.“
Hans Thill moderiert die Veranstaltung
Der mit den Hunden wandert.....
Termin:
10.06.2023
Ort: Ludwigsplatz
Veranstalter: Pfälzer Waldverein Edenkoben
Beginn: 10:00 Uhr
Eintritt: € 10,00 pro Mensch-Hund-Team
Internet: pwv-edenkoben.de
E-Mail: info@pwv-edenkoben.de
...ist die etwas andere Wanderung durch den Pfälzer Wald. Ihr Hundewanderführer des PWV Edenkoben, Winni Müller, und seine “FRIEDA“ (Schoko-Labradorhündin) führen Sie und ihre/n Hund/e durch den schönen Pfälzer Wald auf einsamen Pfaden. Hierdurch soll den Hunden die Möglichkeit eines kontrollierten Freilaufs gegeben werden. Es besteht von daher keine Leinenpflicht; die Hunde sollten aber abrufbar sein. Sollte die Abrufbarkeit nicht gewährleistet sein, so kann auch mit einem angeleinten Hund die Teilnahme erfolgen. Die Menschen wandern entschleunigt. Bitte beachten: Jeder Teilnehmer ist für sich und seinen Hund selbst verantwortlich. Die Wanderungen sind ca. 10 – 12 Km lang und auf Wunsch kann eine Einkehr in eine der Pfälzer Wald-Hütten organisiert werden.
BUGA / Bundesgartenschau in Mannheim
Busfahrt mit dem Kulturverein
Termin:
28.06.2023
Ort: Parkplatz
Veranstalter: Kulturverein Edenkoben e.V.
Beginn: Abfahrt um 10 Uhr / Rückkehr ca. 19 Uhr
Eintritt: 53 € (inklusive Eintritt) / für Mitglieder 48 €
Internet: www.kulturverein-edenkoben.de
E-Mail: infopost@kulturverein-edenkoben.de
„Die Pracht der Gärten hat stets die Liebe zur Natur zur Voraussetzung“
sagte Germaine Baronin von Stael (1766-1817)
Für alle, die die Liebe zur Natur, zum Garten und zu Blumen vertiefen möchten, bietet der Kulturverein Edenkoben die Möglichkeit, mit dem Bus an einer Tagesfahrt zur BUGA nach Mannheim teilzunehmen. Die Abfahrt ist am Mittwoch, 28. Juni um 10 Uhr vom Parkplatz "Im Letten" in der Radeburger Straße in Edenkoben; die Rückkehr ist dort um ca. 19 Uhr vorgesehen.
Das Kerngelände der Gartenschau befindet sich rund um die ehemalige Spinelli-Kaserne und erstreckt sich zusammen mit dem Luisenpark bis nach Mannheim-Käfertal. Der bereits vorhandene und sehr beliebte Luisenpark, war bereits 1975 BUGA-Gelände. Beide Parks sind durch eine Seilbahn miteinander verbunden, wobei das Schweben über den Neckar und die Maulbeerinsel einen einzigartigen Blick über Mannheim und die Blumenpracht auf dem Gelände bietet. Wer aber von Höhenangst geplagt ist, kann mit dem Shuttle-Bus zwischen Spinelli-und Luisenpark pendeln.
Die BUGA bietet den Besuchern neben traditionellen, farbenfrohen Blumenschauen auch Anregungen, Ideen und Inspirationen zur Gestaltung des eigenen Gartens. Hobby-und Profigärtner können sich im i-Punkt "Grün" zu allen Bereichen des Gärtnerns fachkundig beraten lassen.
Ein besonders Augenmerk gilt den verschiedenen Themenkreisen, wobei auch der künstlerischen Ausgestaltung der Räume große Aufmerksamkeit gilt. Nicht nur ein Fest für die Augen mit wunderbaren, naturbedingten Farbspielen und Nuancen, bringen uns ins Schwärmen,- weitere Kulturereignisse sind Dichtkunst und Musik, die sinnliche Eindrücke mit den üppig blühenden Pflanzen und Gehölzen verschmelzen lassen; sei es in den Hallen, oder als Überraschung auch in der Seilbahn. Schwerpunkte der Schau in Mannheim sind Saisonalität, Regionalität und Bioqualität. Der Preis für die bequeme Fahrt mit dem Bus beträgt 53 € und versteht sich inklusive Eintritt (25 €).
Bei Interesse - Hier bitte buchen: https://garten-eden-pfalz.de/buchbare-erlebnisse/#regdl=busfahrt-zur-bundesgartenschau-nach-mannheim
Veranstaltungskalender
Veranstaltungen im Juni 2023
Gästeführungen und Gruppenangebote

Wir begleiten Sie wohin Sie wollen, sei es auf einer Pädeltour durch Edenkoben oder lieber „vun allem ebbes"? Auch Weininteressierte kommen voll auf Ihre Kosten, bei einer lustigen Weinlehrpfad-führung in der freien Natur. Wählen Sie ein spannendes Thema aus und setzen Sie sich mit uns in Verbindung.
Wir freuen uns auf Sie.
Ihre Edenkobener GästeführerInnen
Owwergässer Winzerkerwe mit Umzug
Umzug am Sonntag
Termin:
08.06.2023 bis 11.06.2023
Ort: Klosterstraße
Veranstalter: Stadt Edenkoben
Eintritt: kostenlos
E-Mail: rathaus@edenkoben.de
Von Edenkobens Innenstadt, vorbei am Kloster Heilsbruck bis hinauf in die Weinbergslandschaft am Haardtrand führt die von Winzerhäusern gesäumte Klosterstraße bzw. die „historische Owwergass", die der „Owwergässer Winzer-Kerwe" seit 34 Jahren ihren Namen gibt. Erstmalig startet sie schon am Mittwoch Abend.
Winzerhöfe, Kelterhäuser und Scheunen, Karussells und Kerwestände sorgen während der Festtage für eine Wohlfühl- Atmosphäre und beleben den ganzen Ort.
Es erwarten Sie typische Pfälzer Gerichte, Feinschmeckereien und viele Schmankerl.
Alles was das Herz begehrt, lassen manches Feinschmeckerherz höher schlagen.
Auch hausgemachten Kuchen, Waffeln und Kaffee werden angeboten.
Aber was wäre eine Winzerkerwe ohne den Wein? Leckere Winzersekte und Seccos, Weine der Edenkobener Winzer, aber auch gekonnt gemixte Cocktails mit frischen Früchten locken entlang der gesamten Festmeile und bei der örtlichen Gastronomie.
Edenkoben für alle Sinne !
Die offizielle Eröffnung ist am Donnerstag, den 08. Juni um 15:00 Uhr, mit der Eröffnung der „OWK“ mit Musik und Gesang und viel Wein-Adel. Der Büttel hält seine Ansprache und berichtet wie es den „Edenkobenern“ im letzten Jahr ergangen ist. Am Freitag und Samstag geht es im gesamten Festgebiet „unprogrammiert“, aber weinfröhlich und stimmungsvoll zu.
Am Sonntagvormittag findet um 10:00 Uhr der historische Gottesdienst statt. In diesem Jahr ein ökumenischer Gottesdienst mit Beteiligung der Protestantischen und Katholischen Kirche. Danach, ca. 11:00 Uhr, spielt die Dinkelsbühler Knabenkapelle auf der Festbühne. Am Nachmittag findet der Umzug statt. Außerdem lädt die Innenstadt zum verkaufsoffenen Sonntag ein.
Herzlich willkommen. Wir freuen uns auf Sie!
Neue Kunstwerke
von Armin Mueller-Stahl, Armin Hott, Brigitta Zeumer, Jutta Votteler, Konstantin Grabowski und Michael Günther
Termin:
30.03.2023 bis 11.06.2023
Ort: Galerie Neumühle, Klosterstr. 173, 67480 Edenkoben
Veranstalter: Galerie Neumühle Edenkoben
Beginn: Mi. - Fr. 10 - 12 und 15 - 18 Uhr, So. 15 - 17 Uhr
Eintritt: Eintritt frei
Internet: www.galerie-neumuehle.de
E-Mail: info@galerie-neumuehle.de
Mit dem Titel „Neue Kunstwerke“ zeigt die Galerie Neumühle in Edenkoben Arbeiten ihrer Künstler und Künstlerinnen die in der Galerie zum ersten Mal in einer Ausstellung gezeigt werden. Es sind Graphiken von Armin Mueller-Stahl, Armin Hott, Jutta Votteler und Brigitta Zeumer, sowie Leinwandgemälde von Konstantin Grabowski und bunte Glasfiguren von Michael Günther.
Die Ausstellung, die am 19. März startete, kann außerhalb der angegebenen Zeiten nur mit telefonischer Vereinbarung unter der Nummer 06323-2891 besucht werden.
Landeskinder
„Unter Stunden: Album I“. Der Autor Robert Stripling liest aus seinem gleichnamigen Roman
Termin:
04.06.2023
Veranstalter: Künstlerhaus Edenkoben
Beginn: 11 Uhr
Eintritt: 7 Euro/4 Euro (ermäßigt für Schüler*innen und Student*innen)
Internet: kuenstlerhaus-edenkoben.de
E-Mail: buero@kuenstlerhaus-edenkoben.de
Robert Stripling, geb. 1989 in Berlin, lebt und arbeitet in Edenkoben. Studium der Philosophie und Kunstgeschichte an der Goethe-Universität Frankfurt am Main. Mitarbeit an Theaterproduktionen, zahlreiche Bühnenauftritte mit Schlagwerk. 2014 erhielt er den Lyrikpreis des Open Mike, 2023 den Wolfgang-Weyrauch-Förderpreis der Wissenschaftsstadt Darmstadt. Er war Stipendiat der Prosawerkstatt des LCB 2017 und der Schreibwerkstatt der Jürgen Ponto-Stiftung 2018. Es folgten Aufenthaltsstipendien durch den Hessischen Literaturrat in Münzenberg 2018 und durch das Herrenhaus Edenkoben 2019. Zahlreiche Veröffentlichungen (u.a.: Bella Triste, Neue Rundschau, Sprache im technischen Zeitalter, manuskripte, Jahrbuch der Lyrik). In Buchform erschienen die Herausgeberfiktion Verpasste Hauptwerke (mikrotext, 2018) und der Band Unter Stunden Album I (kookbooks, 2022).
Im Künstlerhaus liest Stripling aus seinem Prosaprojekt „Unter Stunden. Album I“. Dies ist ein Werk von höchster sprachlicher Konzentration, an dem der Autor mehr als zehn Jahre gearbeitet hat. Es trägt keine Gattungsbezeichnung und wirkt wie ein Bewusstseinsstrom. Es ist voll von Welt und Assoziationen und trotzdem kaum beschreibbar, so dicht sind Sätze und Motive gebaut, aneinander geschlossen, ineinander verwoben. Hierzu der jüngst verstorbene Literaturkritiker Michael Braun: „Das Erinnerungsgeflecht des Schriftstellers Robert Stripling führt uns in die Wundergrotte einer prekären poetischen Existenz: ein zutiefst romantischer Beitrag zur ästhetischen Verwandlung der Welt.“
Hans Thill moderiert die Veranstaltung
Der mit den Hunden wandert.....
Termin:
10.06.2023
Ort: Ludwigsplatz
Veranstalter: Pfälzer Waldverein Edenkoben
Beginn: 10:00 Uhr
Eintritt: € 10,00 pro Mensch-Hund-Team
Internet: pwv-edenkoben.de
E-Mail: info@pwv-edenkoben.de
...ist die etwas andere Wanderung durch den Pfälzer Wald. Ihr Hundewanderführer des PWV Edenkoben, Winni Müller, und seine “FRIEDA“ (Schoko-Labradorhündin) führen Sie und ihre/n Hund/e durch den schönen Pfälzer Wald auf einsamen Pfaden. Hierdurch soll den Hunden die Möglichkeit eines kontrollierten Freilaufs gegeben werden. Es besteht von daher keine Leinenpflicht; die Hunde sollten aber abrufbar sein. Sollte die Abrufbarkeit nicht gewährleistet sein, so kann auch mit einem angeleinten Hund die Teilnahme erfolgen. Die Menschen wandern entschleunigt. Bitte beachten: Jeder Teilnehmer ist für sich und seinen Hund selbst verantwortlich. Die Wanderungen sind ca. 10 – 12 Km lang und auf Wunsch kann eine Einkehr in eine der Pfälzer Wald-Hütten organisiert werden.
BUGA / Bundesgartenschau in Mannheim
Busfahrt mit dem Kulturverein
Termin:
28.06.2023
Ort: Parkplatz
Veranstalter: Kulturverein Edenkoben e.V.
Beginn: Abfahrt um 10 Uhr / Rückkehr ca. 19 Uhr
Eintritt: 53 € (inklusive Eintritt) / für Mitglieder 48 €
Internet: www.kulturverein-edenkoben.de
E-Mail: infopost@kulturverein-edenkoben.de
„Die Pracht der Gärten hat stets die Liebe zur Natur zur Voraussetzung“
sagte Germaine Baronin von Stael (1766-1817)
Für alle, die die Liebe zur Natur, zum Garten und zu Blumen vertiefen möchten, bietet der Kulturverein Edenkoben die Möglichkeit, mit dem Bus an einer Tagesfahrt zur BUGA nach Mannheim teilzunehmen. Die Abfahrt ist am Mittwoch, 28. Juni um 10 Uhr vom Parkplatz "Im Letten" in der Radeburger Straße in Edenkoben; die Rückkehr ist dort um ca. 19 Uhr vorgesehen.
Das Kerngelände der Gartenschau befindet sich rund um die ehemalige Spinelli-Kaserne und erstreckt sich zusammen mit dem Luisenpark bis nach Mannheim-Käfertal. Der bereits vorhandene und sehr beliebte Luisenpark, war bereits 1975 BUGA-Gelände. Beide Parks sind durch eine Seilbahn miteinander verbunden, wobei das Schweben über den Neckar und die Maulbeerinsel einen einzigartigen Blick über Mannheim und die Blumenpracht auf dem Gelände bietet. Wer aber von Höhenangst geplagt ist, kann mit dem Shuttle-Bus zwischen Spinelli-und Luisenpark pendeln.
Die BUGA bietet den Besuchern neben traditionellen, farbenfrohen Blumenschauen auch Anregungen, Ideen und Inspirationen zur Gestaltung des eigenen Gartens. Hobby-und Profigärtner können sich im i-Punkt "Grün" zu allen Bereichen des Gärtnerns fachkundig beraten lassen.
Ein besonders Augenmerk gilt den verschiedenen Themenkreisen, wobei auch der künstlerischen Ausgestaltung der Räume große Aufmerksamkeit gilt. Nicht nur ein Fest für die Augen mit wunderbaren, naturbedingten Farbspielen und Nuancen, bringen uns ins Schwärmen,- weitere Kulturereignisse sind Dichtkunst und Musik, die sinnliche Eindrücke mit den üppig blühenden Pflanzen und Gehölzen verschmelzen lassen; sei es in den Hallen, oder als Überraschung auch in der Seilbahn. Schwerpunkte der Schau in Mannheim sind Saisonalität, Regionalität und Bioqualität. Der Preis für die bequeme Fahrt mit dem Bus beträgt 53 € und versteht sich inklusive Eintritt (25 €).
Bei Interesse - Hier bitte buchen: https://garten-eden-pfalz.de/buchbare-erlebnisse/#regdl=busfahrt-zur-bundesgartenschau-nach-mannheim
Feste & Events
- Garten- und Pflanzenmarkt
- Mandelblütenfest
- Owwergässer Winzerkerwe
- Schlossfest Villa Ludwigshöhe
- Stadtfest | Erlebnistag
- Weinfest
- Wein- und Kastanienmarkt
- Nikolausmarkt
i-punkt - Information

- Weinstraße 86, 67480 Edenkoben
- +49 6323 9897858
- i-punkt@edenkoben.de
- Map