Veranstaltungen im April 2023

Gästeführungen und Gruppenangebote

Feierliche Einweihung des Osterbrunnens

Termin: 01.04.2023
Ort: Ludwigsplatz
Veranstalter: Stadt Edenkoben
Beginn: 14:30 Uhr
E-Mail: rathaus@edenkoben.de

OsterbrunnenEndlich ist es wieder so weit. Der österlich geschmückte Brunnen wird unter der Mitwirkung von Stadtbürgermeister Ludwig Lintz, der Weinprinzessin Fine, Pfarrerin Judith Geib und Pfarrer Matthias Pfeiffer eingeweiht.

Für den musikalischen Teil der Einweihung sorgt der Posaunenchor der Protestantischen Kirche Edenkoben sowie der Schulchor der Paul-Gillet-Realschule.

Ludwig Lintz dankt dem gesamten Team, das den Osterbrunnen schmückt, ganz herzlich.


Pflanzen- und Gartenmarkt mit KunstHandWerk im Kurpfalzsaal

Frühlingserwachen

Termin: 15.04.2023 bis 16.04.2023
Ort: Ludwigsplatz Edenkoben
Veranstalter: Stadt Edenkoben
Beginn: Samstag von 10 bis 18 Uhr, Sonntag von 11 bis 18 Uhr
Internet: edenkoben.de
E-Mail: rathaus@edenkoben.de

gartenmarktDie Saison für Gartenmärkte in der Pfalz wird in Edenkoben eröffnet. Die Innenstadt, der Ludwigsplatz und die Weinstraße bis zu Lederstrumpfbrunnen vor dem Kurpfalzsaal wird mit Blumen, Kräutern und ausgefallenen Pflanzen bestückt sein. Über 90 ausgesuchte regionale und überregionale Aussteller sind mit ihren Produkten vertreten und präsentieren alles, was das Gärtner*innenherz begehrt. Neu ist dieses Jahr die KunstHandWerk-Ausstellung im Kurpfalzsaal.

Am Samstag ab 10.30 Uhr bieten die Edenkobener Gästeführer*innen in Person von Jutta Grünenwald ab dem i-Punkt (Weinstraße 86) die Führung "Mit dem Kräuterweib unterwegs" über Pflanzen und Kräuter an. Anmelden können Sie sich über ticketservice-edenkoben.de

Am Sonntag laden die Geschäfte in der Innenstadt zu einem Bummel ein.

 


High Octane

Termin: 01.04.2023
Ort: Bahnhofstr. 56, Edenkoben
Veranstalter: Weingut Schneider-Beiwinkel
Beginn: 19:00 Uhr, Einlass: 18 Uhr
Eintritt: € 19,00 pro Person
Kartenverkauf: Weingut Schneider-Beiwinkel oder Buchhandlung Lesebär, Tanzstr. 4, Edenkoben
Internet: schbektakelkeller.net
E-Mail: keller@schneider-beiwinkel.net

Schbektakelkeller_Buehne

Langjährige deutschlandweite Bühnenerfahrung prägt die Blues- und Rockklassiker spelenden Musiker. High Octane zeichnet sich durch eine große Bandbreite seiner Stücke aus. Klassiker von AC DC bis ZZ Top, den Rolling Stones oder Stevie Ray Vaughan bringen jeden Veranstaltungsort zum Brodeln und das Publikum zum Tanzen.

Familie Schneider-Beiwinkel und die Musiker freuen sich auf viele interessierte Gäste.
Für kleine Speisen und Getränke sorgt das Weingut.


Saisonstart im Museum

Termin: 02.04.2023
Veranstalter: Museum für Weinbau und Stadtgeschichte
Beginn: 14:00
Internet: www.museum-edenkoben.de
E-Mail: anfrage@museum-edenkoben.de

Mit einer Sonderausstellung startet das Museum für Weinbau- und Stadtgeschichte am Sonntag, den 2. April in die neue Saison.

Gedrechseltes-2-

Die Ausstellung, vom Heimatbundes organisiert und aus seinen Sammlungen zusammengestellt, widmet sich dem vielseitigen Beruf des Drechslers in der Vergangenheit.

Während die Drechsler heutzutage vorwiegend kunstgewerbliche (Deko-)Artikel herstellen, waren die Produkte der „Dreher“ vor der Erfindung des Kunststoffs in allen Bereichen des Alltags, des Haushaltes und des Handwerks nicht wegzudenken.

 

Vor allem in Weingegenden war die Holz-Drechslerei ein gefragtes Handwerk. Jedes Holzfass benötigte einen Zapfen, einen Spund und in der Regel auch ein „Reiwerle“ (so nannte man die Zapfhähnchen). Beim Abstich des Weines kam noch bis Ende des 19. Jahrhunderts der hölzerne Stechhahn zum Einsatz, ebenfalls ein handwerkliches Meisterstück aus der Drechslerwerkstatt.

Die Ausstellung zeigt einen bunten Querschnitt an Drechsler-Artikeln, vor allem aus dem Bereich des Weinbaus. Daneben sind alltägliche Gebrauchsgenstände und diverse Kleinmöbel aus der Gründerzeit zu sehen. Fehlen darf dabei auch nicht das Stopfei, das „Welscherholz“ und der „Grummbeerstamber“.

Die ersten Besucher des Jahres 2023 haben an diesem Tag freien Eintritt und erhalten einen Begrüßungstrunk!

Ab  Saisonstart gelten wieder die langjährig bekannten Öffnungszeiten:
Mittwoch: 10 - 12 Uhr
Freitag: 15 - 18 Uhr
Samstag: 14 - 17 Uhr
Sonntag: 14 - 17 Uhr


"Peter-Huchel-Preisträgerin 2023"

Judith Zander liest aus „im ländchen sommer, im winter zur see“

Termin: 02.04.2023
Veranstalter: Künstlerhaus Edenkoben
Beginn: 11 Uhr
Eintritt: 7 Euro/4 Euro (ermäßigt für Schüler*innen und Student*innen)
Internet: www.kuenstlerhaus-edenkoben.de
E-Mail: buero@kuenstlerhaus-edenkoben.de

zander-judith-09Der diesjährige Peter-Huchel-Preis für deutschsprachige Lyrik geht an die 1980 in Anklam geborene und in Jüterbog lebende Lyrikerin Judith Zander. Die Jury würdigte in ihrer Sitzung am 27. und 28. Januar 2023 den bei dtv erschienenen Band „im ländchen sommer im winter zur see“ als herausragende Neuerscheinung des Jahres 2022: "In äußerst nuancierter Wortarbeit und mit hoher Musikalität schafft sie einen Raum für Erfahrungen des Ostens und übersetzt sie in eine allgemeine, kritische Reflexion von Erfüllung und Verlust", so die Jury in ihrer Begründung. Ihr Band würde Liebes- und Naturgedichte beinhalten, die auch immer in einem politischen Zusammenhang stünden. Dabei spiele sie mit Sprachbildern, breche verhärtete Redewendungen und stelle die damit einhergehende Ordnung in Frage, heißt es weiter.

Der Peter-Huchel-Preis wird in diesem Jahr zum 40. Mal verliehen. Aus diesem Anlass haben die beiden Preisstifter, der Südwestrundfunk und das Land Baden-Württemberg, das Preisgeld auf 15.000 Euro (bisher 10.000 Euro) erhöht. Verliehen wird der Preis am 3. April, dem Geburtstag Huchels, in Staufen i. Br. Zu den bisherigen Preisträger:innen gehören u. a. Elke Erb, Thomas Kling, Ulf Stolterfoht, Hans Thill, Friederike Mayröcker und Dinçer Güçyeter.

Eintritt: 7 Euro/4 Euro (ermäßigt für Schüler*innen und Studierende)

Die Veranstaltung wird im Rahmen der Autorenförderung durch das Projekt „Neustart Kultur“ des Deutschen Literaturfonds gefördert.

© Foto: Sven Gatter

 


Weintour - ganz in rosa

Termin: 07.04.2023 bis 22.04.2023
Ort: alla hopp!-Anlage, Fritz-Claus-Weg 2, 67480 Edenkoben
Veranstalter: Südliche Weinstrasse Edenkoben e.V. 67480 - Edenkoben
Beginn: 07.04.23 um 16:00 Uhr, 22.04.23 um 16:30 Uhr
Eintritt: € 20,00 pro Person
Kartenverkauf: www.garten-eden-pfalz.de/buchbare-erlebnisse/#regdl=weintour-ganz-in-rosa
Internet: garten-eden-pfalz.de
E-Mail: touristinfo@vg-edenkoben.de

MandelblueteJSEntlang einer der schönsten Rosa-Mandelmeilen der Südpfalz mit Blick auf geschichtlich prägende Gebäude. Sie erleben einen kleinen Exkurs in die Historie der Pfalz.

Die Fragen: Warum ist Wein rosa? und Wie schmeckt rosa Wein? werden geklärt und ausführlich probiert. Die Pfalz mit 3 ausgesuchten Weinen kennenlernen und ins Rebenmeer eintauchen.

Die Tour wird Freitag, 07.04.23 um 16:00 Uhr sowie am Samstag, 22.04.23 um 16:30 Uhr angeboten.


Ostereierschießen

Termin: 08.04.2023 bis 10.04.2023
Ort: Schützenhaus Edenkoben
Veranstalter: Schützengesellschaft St. Hubertus Edenkoben
Beginn: 10:00-17:00
Internet: www.sg-edenkoben.de
E-Mail: kontakt@sg-edenkoben.de

Ostereierschiessen-v4-2Die Schützengesellschaft "Sankt Hubertus" Edenkoben veranstaltet von Ostersamstag bis Ostermontag das alljährliche Ostereierschießen im Schützenhaus.

Herzlich eingeladen sind alle, ob groß oder klein, ob junge oder alte Schützen, oder solche, die es gerne werden wollen.

Neu ist in diesem Jahr auch das Schießen mit dem Bogen (bei gutem Wetter).
Geschossen wird mit vereinseigenen Sportgeräten. Vor dem Schießen erhalten Anfänger eine kurze Einführung im korrekten Umgang mit dem Luftgewehr, Luftpistole, KK-Unterhebelrepetierer und/oder dem Bogen.

Aufsichtspersonen und Übungsleiter am Schießstand helfen gerne bei der Handhabung. Für jedes tausendste, herausgegebene Ei gibt es eine kleine Überraschung. Die Gemütlichkeit kommt bei den Schützen nicht zu kurz, denn neben der Unterhaltung sorgt das Wirtschaftsteam in gewohnter Manier auch für das leibliche Wohl.

Weitere Informationen und Termine erhalten sie unter: www.sg-edenkoben.de

Ostereier


Weinseminar Wein + Käse mit Sommelière Susanne Lang

SIEBEN WEINE, SIEBEN KÄSE

Termin: 27.04.2023
Ort: St. Martiner Str. 20, Edenkoben
Veranstalter: Weingut Damm
Beginn: 18:30 Uhr
Eintritt: € 49,00 pro Person
Internet: www.damm-wein.de/?re-product-id=213371
E-Mail: andrea@weingutdamm.de

Wein-Kaese-Ipunkt-AprilWie bringt man Wein und Käse in Einklang?
Sommelière Susanne Lang zeigt eindrucksvolle Kombinationsmöglichkeiten, manche Überraschung und warum es sich lohnt, auch mal etwas mutig bei der Auswahl zu sein.

Wir freuen uns auf einen genussvollen Abend, an dem wir einen Aperitif und sieben Weine zu sieben Käse probieren.

Beginn: 18:30 Uhr
Dauer : ca. 3 Stunden
Preis: 49,00 € p.P.
Inkl. Brot und Mineralwasser.
Buchbar im Weingut, telefonisch (0 63 23) 4129 oder auf der Homepage und www.damm-wein.de


Bully'z Band

Tanz in den Mai im Schbektakel-Keller

Termin: 30.04.2023
Ort: Bahnhofstr. 56, Edenkoben
Veranstalter: Weingut Schneider-Beiwinkel
Beginn: 19:00 Uhr, Einlass ab 18 Uhr
Eintritt: € 19,00 pro Person
Kartenverkauf: Weingut Schneider-Beiwinkel oder Buchhandlung Lesebär, Tanzstr. 4, Edenkoben
Internet: schbektakelkeller.net
E-Mail: keller@schneider-beiwinkel.net

Schbektakelkeller_BuehneDie Bully'z sind allesamt erfahrene Musiker, die noch ein "Projekt" brauchen, um sich in den Rock Classics ihrer Jugend auszutoben. Mit doppelt besetzter Front decken die Bully'z vorrangig die 70er ab, haben auch auch aktuellere Ausreißer im Progarmm frei nach dem Motto "old but not out of date." Damit können sie alle Altersgruppen unterhalten.

Familie Schneider-Beiwinkel und die Musiker freuen sich auf viele interessierte Gäste.
Für kleine Speisen und Getränke sorgt das Weingut.



Veranstaltungen im April 2023

Gästeführungen und Gruppenangebote

Feierliche Einweihung des Osterbrunnens

Termin: 01.04.2023
Ort: Ludwigsplatz
Veranstalter: Stadt Edenkoben
Beginn: 14:30 Uhr
E-Mail: rathaus@edenkoben.de

OsterbrunnenEndlich ist es wieder so weit. Der österlich geschmückte Brunnen wird unter der Mitwirkung von Stadtbürgermeister Ludwig Lintz, der Weinprinzessin Fine, Pfarrerin Judith Geib und Pfarrer Matthias Pfeiffer eingeweiht.

Für den musikalischen Teil der Einweihung sorgt der Posaunenchor der Protestantischen Kirche Edenkoben sowie der Schulchor der Paul-Gillet-Realschule.

Ludwig Lintz dankt dem gesamten Team, das den Osterbrunnen schmückt, ganz herzlich.


Pflanzen- und Gartenmarkt mit KunstHandWerk im Kurpfalzsaal

Frühlingserwachen

Termin: 15.04.2023 bis 16.04.2023
Ort: Ludwigsplatz Edenkoben
Veranstalter: Stadt Edenkoben
Beginn: Samstag von 10 bis 18 Uhr, Sonntag von 11 bis 18 Uhr
Internet: edenkoben.de
E-Mail: rathaus@edenkoben.de

gartenmarktDie Saison für Gartenmärkte in der Pfalz wird in Edenkoben eröffnet. Die Innenstadt, der Ludwigsplatz und die Weinstraße bis zu Lederstrumpfbrunnen vor dem Kurpfalzsaal wird mit Blumen, Kräutern und ausgefallenen Pflanzen bestückt sein. Über 90 ausgesuchte regionale und überregionale Aussteller sind mit ihren Produkten vertreten und präsentieren alles, was das Gärtner*innenherz begehrt. Neu ist dieses Jahr die KunstHandWerk-Ausstellung im Kurpfalzsaal.

Am Samstag ab 10.30 Uhr bieten die Edenkobener Gästeführer*innen in Person von Jutta Grünenwald ab dem i-Punkt (Weinstraße 86) die Führung "Mit dem Kräuterweib unterwegs" über Pflanzen und Kräuter an. Anmelden können Sie sich über ticketservice-edenkoben.de

Am Sonntag laden die Geschäfte in der Innenstadt zu einem Bummel ein.

 


High Octane

Termin: 01.04.2023
Ort: Bahnhofstr. 56, Edenkoben
Veranstalter: Weingut Schneider-Beiwinkel
Beginn: 19:00 Uhr, Einlass: 18 Uhr
Eintritt: € 19,00 pro Person
Kartenverkauf: Weingut Schneider-Beiwinkel oder Buchhandlung Lesebär, Tanzstr. 4, Edenkoben
Internet: schbektakelkeller.net
E-Mail: keller@schneider-beiwinkel.net

Schbektakelkeller_Buehne

Langjährige deutschlandweite Bühnenerfahrung prägt die Blues- und Rockklassiker spelenden Musiker. High Octane zeichnet sich durch eine große Bandbreite seiner Stücke aus. Klassiker von AC DC bis ZZ Top, den Rolling Stones oder Stevie Ray Vaughan bringen jeden Veranstaltungsort zum Brodeln und das Publikum zum Tanzen.

Familie Schneider-Beiwinkel und die Musiker freuen sich auf viele interessierte Gäste.
Für kleine Speisen und Getränke sorgt das Weingut.


Saisonstart im Museum

Termin: 02.04.2023
Veranstalter: Museum für Weinbau und Stadtgeschichte
Beginn: 14:00
Internet: www.museum-edenkoben.de
E-Mail: anfrage@museum-edenkoben.de

Mit einer Sonderausstellung startet das Museum für Weinbau- und Stadtgeschichte am Sonntag, den 2. April in die neue Saison.

Gedrechseltes-2-

Die Ausstellung, vom Heimatbundes organisiert und aus seinen Sammlungen zusammengestellt, widmet sich dem vielseitigen Beruf des Drechslers in der Vergangenheit.

Während die Drechsler heutzutage vorwiegend kunstgewerbliche (Deko-)Artikel herstellen, waren die Produkte der „Dreher“ vor der Erfindung des Kunststoffs in allen Bereichen des Alltags, des Haushaltes und des Handwerks nicht wegzudenken.

 

Vor allem in Weingegenden war die Holz-Drechslerei ein gefragtes Handwerk. Jedes Holzfass benötigte einen Zapfen, einen Spund und in der Regel auch ein „Reiwerle“ (so nannte man die Zapfhähnchen). Beim Abstich des Weines kam noch bis Ende des 19. Jahrhunderts der hölzerne Stechhahn zum Einsatz, ebenfalls ein handwerkliches Meisterstück aus der Drechslerwerkstatt.

Die Ausstellung zeigt einen bunten Querschnitt an Drechsler-Artikeln, vor allem aus dem Bereich des Weinbaus. Daneben sind alltägliche Gebrauchsgenstände und diverse Kleinmöbel aus der Gründerzeit zu sehen. Fehlen darf dabei auch nicht das Stopfei, das „Welscherholz“ und der „Grummbeerstamber“.

Die ersten Besucher des Jahres 2023 haben an diesem Tag freien Eintritt und erhalten einen Begrüßungstrunk!

Ab  Saisonstart gelten wieder die langjährig bekannten Öffnungszeiten:
Mittwoch: 10 - 12 Uhr
Freitag: 15 - 18 Uhr
Samstag: 14 - 17 Uhr
Sonntag: 14 - 17 Uhr


"Peter-Huchel-Preisträgerin 2023"

Judith Zander liest aus „im ländchen sommer, im winter zur see“

Termin: 02.04.2023
Veranstalter: Künstlerhaus Edenkoben
Beginn: 11 Uhr
Eintritt: 7 Euro/4 Euro (ermäßigt für Schüler*innen und Student*innen)
Internet: www.kuenstlerhaus-edenkoben.de
E-Mail: buero@kuenstlerhaus-edenkoben.de

zander-judith-09Der diesjährige Peter-Huchel-Preis für deutschsprachige Lyrik geht an die 1980 in Anklam geborene und in Jüterbog lebende Lyrikerin Judith Zander. Die Jury würdigte in ihrer Sitzung am 27. und 28. Januar 2023 den bei dtv erschienenen Band „im ländchen sommer im winter zur see“ als herausragende Neuerscheinung des Jahres 2022: "In äußerst nuancierter Wortarbeit und mit hoher Musikalität schafft sie einen Raum für Erfahrungen des Ostens und übersetzt sie in eine allgemeine, kritische Reflexion von Erfüllung und Verlust", so die Jury in ihrer Begründung. Ihr Band würde Liebes- und Naturgedichte beinhalten, die auch immer in einem politischen Zusammenhang stünden. Dabei spiele sie mit Sprachbildern, breche verhärtete Redewendungen und stelle die damit einhergehende Ordnung in Frage, heißt es weiter.

Der Peter-Huchel-Preis wird in diesem Jahr zum 40. Mal verliehen. Aus diesem Anlass haben die beiden Preisstifter, der Südwestrundfunk und das Land Baden-Württemberg, das Preisgeld auf 15.000 Euro (bisher 10.000 Euro) erhöht. Verliehen wird der Preis am 3. April, dem Geburtstag Huchels, in Staufen i. Br. Zu den bisherigen Preisträger:innen gehören u. a. Elke Erb, Thomas Kling, Ulf Stolterfoht, Hans Thill, Friederike Mayröcker und Dinçer Güçyeter.

Eintritt: 7 Euro/4 Euro (ermäßigt für Schüler*innen und Studierende)

Die Veranstaltung wird im Rahmen der Autorenförderung durch das Projekt „Neustart Kultur“ des Deutschen Literaturfonds gefördert.

© Foto: Sven Gatter

 


Weintour - ganz in rosa

Termin: 07.04.2023 bis 22.04.2023
Ort: alla hopp!-Anlage, Fritz-Claus-Weg 2, 67480 Edenkoben
Veranstalter: Südliche Weinstrasse Edenkoben e.V. 67480 - Edenkoben
Beginn: 07.04.23 um 16:00 Uhr, 22.04.23 um 16:30 Uhr
Eintritt: € 20,00 pro Person
Kartenverkauf: www.garten-eden-pfalz.de/buchbare-erlebnisse/#regdl=weintour-ganz-in-rosa
Internet: garten-eden-pfalz.de
E-Mail: touristinfo@vg-edenkoben.de

MandelblueteJSEntlang einer der schönsten Rosa-Mandelmeilen der Südpfalz mit Blick auf geschichtlich prägende Gebäude. Sie erleben einen kleinen Exkurs in die Historie der Pfalz.

Die Fragen: Warum ist Wein rosa? und Wie schmeckt rosa Wein? werden geklärt und ausführlich probiert. Die Pfalz mit 3 ausgesuchten Weinen kennenlernen und ins Rebenmeer eintauchen.

Die Tour wird Freitag, 07.04.23 um 16:00 Uhr sowie am Samstag, 22.04.23 um 16:30 Uhr angeboten.


Ostereierschießen

Termin: 08.04.2023 bis 10.04.2023
Ort: Schützenhaus Edenkoben
Veranstalter: Schützengesellschaft St. Hubertus Edenkoben
Beginn: 10:00-17:00
Internet: www.sg-edenkoben.de
E-Mail: kontakt@sg-edenkoben.de

Ostereierschiessen-v4-2Die Schützengesellschaft "Sankt Hubertus" Edenkoben veranstaltet von Ostersamstag bis Ostermontag das alljährliche Ostereierschießen im Schützenhaus.

Herzlich eingeladen sind alle, ob groß oder klein, ob junge oder alte Schützen, oder solche, die es gerne werden wollen.

Neu ist in diesem Jahr auch das Schießen mit dem Bogen (bei gutem Wetter).
Geschossen wird mit vereinseigenen Sportgeräten. Vor dem Schießen erhalten Anfänger eine kurze Einführung im korrekten Umgang mit dem Luftgewehr, Luftpistole, KK-Unterhebelrepetierer und/oder dem Bogen.

Aufsichtspersonen und Übungsleiter am Schießstand helfen gerne bei der Handhabung. Für jedes tausendste, herausgegebene Ei gibt es eine kleine Überraschung. Die Gemütlichkeit kommt bei den Schützen nicht zu kurz, denn neben der Unterhaltung sorgt das Wirtschaftsteam in gewohnter Manier auch für das leibliche Wohl.

Weitere Informationen und Termine erhalten sie unter: www.sg-edenkoben.de

Ostereier


Weinseminar Wein + Käse mit Sommelière Susanne Lang

SIEBEN WEINE, SIEBEN KÄSE

Termin: 27.04.2023
Ort: St. Martiner Str. 20, Edenkoben
Veranstalter: Weingut Damm
Beginn: 18:30 Uhr
Eintritt: € 49,00 pro Person
Internet: www.damm-wein.de/?re-product-id=213371
E-Mail: andrea@weingutdamm.de

Wein-Kaese-Ipunkt-AprilWie bringt man Wein und Käse in Einklang?
Sommelière Susanne Lang zeigt eindrucksvolle Kombinationsmöglichkeiten, manche Überraschung und warum es sich lohnt, auch mal etwas mutig bei der Auswahl zu sein.

Wir freuen uns auf einen genussvollen Abend, an dem wir einen Aperitif und sieben Weine zu sieben Käse probieren.

Beginn: 18:30 Uhr
Dauer : ca. 3 Stunden
Preis: 49,00 € p.P.
Inkl. Brot und Mineralwasser.
Buchbar im Weingut, telefonisch (0 63 23) 4129 oder auf der Homepage und www.damm-wein.de


Bully'z Band

Tanz in den Mai im Schbektakel-Keller

Termin: 30.04.2023
Ort: Bahnhofstr. 56, Edenkoben
Veranstalter: Weingut Schneider-Beiwinkel
Beginn: 19:00 Uhr, Einlass ab 18 Uhr
Eintritt: € 19,00 pro Person
Kartenverkauf: Weingut Schneider-Beiwinkel oder Buchhandlung Lesebär, Tanzstr. 4, Edenkoben
Internet: schbektakelkeller.net
E-Mail: keller@schneider-beiwinkel.net

Schbektakelkeller_BuehneDie Bully'z sind allesamt erfahrene Musiker, die noch ein "Projekt" brauchen, um sich in den Rock Classics ihrer Jugend auszutoben. Mit doppelt besetzter Front decken die Bully'z vorrangig die 70er ab, haben auch auch aktuellere Ausreißer im Progarmm frei nach dem Motto "old but not out of date." Damit können sie alle Altersgruppen unterhalten.

Familie Schneider-Beiwinkel und die Musiker freuen sich auf viele interessierte Gäste.
Für kleine Speisen und Getränke sorgt das Weingut.