Veranstaltungskalender
Feste & Events
- Garten- und Pflanzenmarkt
- Mandelblütenfest
- Owwergässer Winzerkerwe
- Schlossfest Villa Ludwigshöhe
- Stadtfest | Erlebnistag
- Weinfest
- Wein- und Kastanienmarkt
- Nikolausmarkt
i-punkt - Information

- Weinstraße 86, 67480 Edenkoben
- +49 6323 9897858
- i-punkt@edenkoben.de
- Map
Veranstaltungen im September 2023
Gästeführungen und Gruppenangebote

Wir begleiten Sie wohin Sie wollen, sei es auf einer Pädeltour durch Edenkoben oder lieber „vun allem ebbes"? Auch Weininteressierte kommen voll auf Ihre Kosten, bei einer lustigen Weinlehrpfad-führung in der freien Natur. Wählen Sie ein spannendes Thema aus und setzen Sie sich mit uns in Verbindung.
Wir freuen uns auf Sie.
Ihre Edenkobener GästeführerInnen
Das Weinfest der Südlichen Weinstraße
Termin:
22.09.2023 bis 25.09.2023
Veranstalter: Stadt Edenkoben
Eintritt: kostenlos
E-Mail: rathaus@edenkoben.de
Es ist das 76. Edenkobener Weinfest und gleichzeitig das „Weinfest der Südlichen Weinstrasse“, das vom 22.-25.09.2023 in Edenkoben gefeiert wird. Veranstalter ist die Stadt Edenkoben. Es wird viel Traditionelles geben und doch ist in diesem Jahr wieder alles neu. Bereits zum zweiten Mal wird der Ludwigsplatz mit dem Kirchbergplatz verbunden.
Am Freitag Abend um 19 Uhr findet die offizielle Eröffnung des Weinfests statt. Zuerst mit dem Fassanstich auf dem Ludwigsplatz und ab ca. 19.45 Uhr mit der Vorstellung der neuen Weinprinzessinnen der Südlichen Weinstraße und den Festreden von Politik und Weinhoheiten auf dem Kirchbergplatz. Dieses Jahr wird wieder ein Ehrengast in Wein aufgewogen. Beide Termine werden musikalisch umrahmt.
An allen 4 Festtagen gibt es Marktstände und mehrere Festzelte der Vereine und Winzer an der Weinstraße und auf dem Ludwigsplatz, sowie ein fröhliches Unterhaltungsprogramm und Stände der Edenkobener Gastronomen im gesamten Stadtgebiet.
Buntes Jahrmarkttreiben mit Autoscooter, Reitschule, Schießstand und Zuckerwatte und viel Musik erwartet die Besucher am Kirchbergplatz, der von der Gaumenfreunde Event GmbH von Alexander Kurz bespielt wird. Neben Pfälzer und bayrischen Schmankerln gibt es hier auf der Festbühne Live-Musik von den Reblausmusikanten über Saftwerk und "Dicke Kinder". Zum Frühschoppenkonzert sind die Eschachthalmusikanten zu hören. Im Anschluss erleben Sie Franz Müller gefolgt von Oli D. & Dr. Key. Zum Abschluss am Montag treten Deafen Goblins auf. Die genauen Zeiten entnehmen Sie bitte dem Flyer auf der Startseite. Der Eintritt ist frei.
Das Weinhaus Heymanns – präsentiert sich erstmalig im Winzergarten gemeinsam mit dem Foodliner. Freuen Sie sich u. a. auf Flammkuchen, Zwiebelkuchen und neuen Wein.
Unter dem Motto "MAL er ZEIT reise" stellen während der vier Festtage die Pfälzer Maler e.V. ihre Werke im Kurpfalzsaal aus. Vernissage ist am 23. September um 14 Uhr mit Grußworten der Weinprinzessin Steffi I. und Stadtbürgermeister Ludwig Lintz. Für den musikalischen Rahmen sorgt Katrin Oppermann mit der Gitarre.
Am Sonntag laden die Edenkobener Einzelhändler zum verkaufsoffenen Sonntag.
Die Stadt Edenkoben empfiehlt eine Anreise mit dem ÖPNV. An allen Tagen können Gäste mit den Palatina-Buslinien 500 und 501 oder mit der Deutschen Bahn anreisen. Vom Bahnhof Edenkoben sind es nur ein paar Gehminuten bis zum Weinfest.
Da der Kirchbergparkplatz an den Fest-Wochenenden nicht als Wohnmobil-Stellplatz zur Verfügung steht, können diese auf dem Gelände am Parkplatz am Friedensdenkmal oder auf dem neuen Parkplatz an der Villastraße stehen.
Weingarten am Ludwigsplatz
Weingut Heymanns
Termin:
08.09.2023 bis 03.10.2023
Ort: Stadtgarten neben dem Ludwigsplatz
Veranstalter: Weinhaus Heymanns
Beginn: Fr. ab 17 Uhr, Sa. und So. ab 11 Uhr
Internet: weinhaus-heymanns.de
E-Mail: info@weinhaus-heymanns.de
Ab dem 08. September öffnet das Weingut Heymanns im eigenen Weinberg neben dem Ludwigsplatz die Türe und freut sich über zahlreiche Besucher. Umgeben von vielen Weinstöcken mit Blick auf die historischen Gemäuer des Pädel lädt das Ambiente zum verweilen bei gutem Essen und leckeren Wein ein.
Für ausgewähle Weine sorgt das Weinhaus Heymanns und für das leibliche Wohl sorgt der Foodliner mit gegrillten Pfälzer Spezialitäten oder passend zum Neuen Wein auch frischen Zwiebelkuchen.
Genießen Sie den Pfälzer Herbst bei gutem Wetter Freitag ab 17 Uhr sowie Samstag und Sonntag ab 11 Uhr.
Ausstellung der Künstlerin Marion Schwab
Termin:
15.09.2023 bis 08.10.2023
Ort: Museumsspeicher
Veranstalter: Heimatbund Edenkoben e.V. in Zusammenarbeit mit Marion Schwab
Beginn: während der regulären Öffnungszeiten
Eintritt: Im Museumseintritt enthalten
Im September wird Marion Schwab ihre Kunstwerke im Speicher des Museums präsentieren. Sie macht "MODERNE KUNST - WILD.FRECH.FREI".
Einen ersten Eindruck ihrer Arbeiten gibt es auf ihrer Homepage .
Die Vernissage findet am Freitag, den 15. September um 18:30 Uhr statt. Ein besonderes Programm ist geplant.
KURZ UND KNACKIG
Die speed Weinprobe im Weingut Damm
Termin:
23.09.2023 bis 24.09.2023
Ort: Sonnenterrasse der Vinothek, Weingut Damm
Veranstalter: Weingut Damm
Beginn: 11-18 Uhr
Eintritt: 12€
Internet: www.damm-wein.de/?re-product-id=265412
E-Mail: andrea@weingutdamm.de
Die schnellen Weinproben zum Weinfestwochenende
3 Weine - 1 Stunde ZeitLive, spannend und direkt auf dem Punkt.
*Zertifiziert ökologischer Weinbaubetrieb
*Verkostung in moderner Vinothek oder im überdachten Aussenbereich inmitten von Weinbergen
*Weingut Empfohlen im Vinum Weinguide - Deutschland 2023 und Eichelmann - Deutschlands Weine 2023 und Gault & Milau - Deutschlands Weine 2023
*Spielplatz für Kinder im Aussenbereich vorhanden
Ausstellung
im Kurpfalzsaal Edenkoben
Termin:
23.09.2023 bis 24.09.2023
Ort: Kurpfalzsaal, Edenkoben
Veranstalter: Pfälzer Maler e.V.
Beginn: Sa. 11-20 Uhr, So. 11-19 Uhr
Die Vernissage ist im 23.09. um 14 Uhr anlässlich des Weinfestes der Südlichen Weinstraße im Kurpfalzsaal. Zur Eröffnung sprechen Stadtbürgermeister Ludwig Lintz und die Edenkobener Weinprinzessin Steffi I. die Grußworte. Musikalisch begleitet Katrin Oppermann mit der Gitarre.
Zu folgenden Zeiten freuen sich die Künstler auf Ihren Besuch: Samstag von 11 bis 20 Uhr und Sonntag von 11 bis 19 Uhr.
"SWR - Bestenliste"
Aus der Jury diskutieren Julia Schröder, Gerrit Bartels und Dirk Knipphals, Moderation: Carsten Otte
Termin:
26.09.2023
Veranstalter: Künstlerhaus Edenkoben
Beginn: 19 Uhr
Eintritt: 7 Euro/4 Euro (ermäßigt für Schüler*innen und Student*innen)
Internet: www.kuenstlerhaus-edenkoben.de
E-Mail: buero@kuenstlerhaus-edenkoben.de
In Deutschland erscheinen ungefähr 90.000 Buchtitel pro Jahr, das sind rund 250 Titel am Tag. Eine Jury aus derzeit 30 renommierten Literaturkritikern wählt jeden Monat zehn Bücher auf die "SWR Bestenliste", denen sie möglichst viele Leserinnen und Leser wünscht.
Während die üblichen Bestsellerlisten auf das Bekannte und Etablierte vertrauen, ist die "SWR Bestenliste" auf der Suche nach Neuentdeckungen, nach unbekannten Autoren, für die nicht gleich der große Werbeetat eines Verlags zur Verfügung steht, die aber Aufmerksamkeit verdienen: Das garantiert monatlich immer wieder Neues, Überraschendes und Unterhaltendes.
Sprecher*innen: Antje Keil und Sebastian Mirow
Der mit den Hunden wandert.....
Termin:
30.09.2023
Ort: Ludwigsplatz
Veranstalter: Pfälzer Waldverein Edenkoben
Beginn: 10:00 Uhr
Eintritt: € 10,00 pro Mensch-Hund-Team
Internet: pwv-edenkoben.de
E-Mail: info@pwv-edenkoben.de
...ist die etwas andere Wanderung durch den Pfälzer Wald. Ihr Hundewanderführer des PWV Edenkoben, Winni Müller, und seine “FRIEDA“ (Schoko-Labradorhündin) führen Sie und ihre/n Hund/e durch den schönen Pfälzer Wald auf einsamen Pfaden. Hierdurch soll den Hunden die Möglichkeit eines kontrollierten Freilaufs gegeben werden. Es besteht von daher keine Leinenpflicht; die Hunde sollten aber abrufbar sein. Sollte die Abrufbarkeit nicht gewährleistet sein, so kann auch mit einem angeleinten Hund die Teilnahme erfolgen. Die Menschen wandern entschleunigt. Bitte beachten: Jeder Teilnehmer ist für sich und seinen Hund selbst verantwortlich. Die Wanderungen sind ca. 10 – 12 Km lang und auf Wunsch kann eine Einkehr in eine der Pfälzer Wald-Hütten organisiert werden.
Hoffest im Weingut Berizzi
Termin:
30.09.2023 bis 08.10.2023
Ort: Schanzstr. 21, Edenkoben
Veranstalter: Weingut Berizzi
Internet: berizziweine.de
E-Mail: hallo@berizziweine.de
Es wird wieder Zeit für das Hoffest im Weingut Berizzi!
Genießen Sie die tollen Weine und gegrillen Köstlichkeiten vom Caterer Pfalzglut, sowie Kaffee und selbstgebackenen Kuchen von KamoaVan im Hof- und Gutsgarten.
Samstags 14 - 22 Uhr, ab 17 Uhr spielt ein DJ
Sonntags 12 - 19 Uhr
Während dieser Zeit steht die gesamte Weinkollektion zur Verkostung bereit.
Der Weinverkauf ist samstags und sonntags von 12 - 18 Uhr geöffnet.
.
Vocalito-Konzert
in der prot. Kirche Edenkoben
Termin:
30.09.2023
Ort: Prot. Kirche Edenkoben
Veranstalter: Vocalito
Beginn: 19:00 Uhr
Eintritt: freier Eintritt
Internet: vocalito.de
Edenkobens moderner Frauenchor VOCALito, der protestantischen Kirchengemeinde zugehörig, plant sein erstes Konzert nach langer Corona-Pause. Unter dem Titel "What a wonderful world" werden Songs aus verschiedenen Genres zu Gehör gebracht.
Der Eintritt ist frei.
Leider ist der Chor zu Coronazeiten sehr "geschrumpft", daher freuen sich die Sängerinnen und die Chorleiterin Inge Vonnieda über interessierte Frauen, die Freitags von 19:30 uhr bis 20:15 Uhr mitsinden und den Chor bereichern möchten.
Veranstaltungskalender
Veranstaltungen im September 2023
Gästeführungen und Gruppenangebote

Wir begleiten Sie wohin Sie wollen, sei es auf einer Pädeltour durch Edenkoben oder lieber „vun allem ebbes"? Auch Weininteressierte kommen voll auf Ihre Kosten, bei einer lustigen Weinlehrpfad-führung in der freien Natur. Wählen Sie ein spannendes Thema aus und setzen Sie sich mit uns in Verbindung.
Wir freuen uns auf Sie.
Ihre Edenkobener GästeführerInnen
Das Weinfest der Südlichen Weinstraße
Termin:
22.09.2023 bis 25.09.2023
Veranstalter: Stadt Edenkoben
Eintritt: kostenlos
E-Mail: rathaus@edenkoben.de
Es ist das 76. Edenkobener Weinfest und gleichzeitig das „Weinfest der Südlichen Weinstrasse“, das vom 22.-25.09.2023 in Edenkoben gefeiert wird. Veranstalter ist die Stadt Edenkoben. Es wird viel Traditionelles geben und doch ist in diesem Jahr wieder alles neu. Bereits zum zweiten Mal wird der Ludwigsplatz mit dem Kirchbergplatz verbunden.
Am Freitag Abend um 19 Uhr findet die offizielle Eröffnung des Weinfests statt. Zuerst mit dem Fassanstich auf dem Ludwigsplatz und ab ca. 19.45 Uhr mit der Vorstellung der neuen Weinprinzessinnen der Südlichen Weinstraße und den Festreden von Politik und Weinhoheiten auf dem Kirchbergplatz. Dieses Jahr wird wieder ein Ehrengast in Wein aufgewogen. Beide Termine werden musikalisch umrahmt.
An allen 4 Festtagen gibt es Marktstände und mehrere Festzelte der Vereine und Winzer an der Weinstraße und auf dem Ludwigsplatz, sowie ein fröhliches Unterhaltungsprogramm und Stände der Edenkobener Gastronomen im gesamten Stadtgebiet.
Buntes Jahrmarkttreiben mit Autoscooter, Reitschule, Schießstand und Zuckerwatte und viel Musik erwartet die Besucher am Kirchbergplatz, der von der Gaumenfreunde Event GmbH von Alexander Kurz bespielt wird. Neben Pfälzer und bayrischen Schmankerln gibt es hier auf der Festbühne Live-Musik von den Reblausmusikanten über Saftwerk und "Dicke Kinder". Zum Frühschoppenkonzert sind die Eschachthalmusikanten zu hören. Im Anschluss erleben Sie Franz Müller gefolgt von Oli D. & Dr. Key. Zum Abschluss am Montag treten Deafen Goblins auf. Die genauen Zeiten entnehmen Sie bitte dem Flyer auf der Startseite. Der Eintritt ist frei.
Das Weinhaus Heymanns – präsentiert sich erstmalig im Winzergarten gemeinsam mit dem Foodliner. Freuen Sie sich u. a. auf Flammkuchen, Zwiebelkuchen und neuen Wein.
Unter dem Motto "MAL er ZEIT reise" stellen während der vier Festtage die Pfälzer Maler e.V. ihre Werke im Kurpfalzsaal aus. Vernissage ist am 23. September um 14 Uhr mit Grußworten der Weinprinzessin Steffi I. und Stadtbürgermeister Ludwig Lintz. Für den musikalischen Rahmen sorgt Katrin Oppermann mit der Gitarre.
Am Sonntag laden die Edenkobener Einzelhändler zum verkaufsoffenen Sonntag.
Die Stadt Edenkoben empfiehlt eine Anreise mit dem ÖPNV. An allen Tagen können Gäste mit den Palatina-Buslinien 500 und 501 oder mit der Deutschen Bahn anreisen. Vom Bahnhof Edenkoben sind es nur ein paar Gehminuten bis zum Weinfest.
Da der Kirchbergparkplatz an den Fest-Wochenenden nicht als Wohnmobil-Stellplatz zur Verfügung steht, können diese auf dem Gelände am Parkplatz am Friedensdenkmal oder auf dem neuen Parkplatz an der Villastraße stehen.
Weingarten am Ludwigsplatz
Weingut Heymanns
Termin:
08.09.2023 bis 03.10.2023
Ort: Stadtgarten neben dem Ludwigsplatz
Veranstalter: Weinhaus Heymanns
Beginn: Fr. ab 17 Uhr, Sa. und So. ab 11 Uhr
Internet: weinhaus-heymanns.de
E-Mail: info@weinhaus-heymanns.de
Ab dem 08. September öffnet das Weingut Heymanns im eigenen Weinberg neben dem Ludwigsplatz die Türe und freut sich über zahlreiche Besucher. Umgeben von vielen Weinstöcken mit Blick auf die historischen Gemäuer des Pädel lädt das Ambiente zum verweilen bei gutem Essen und leckeren Wein ein.
Für ausgewähle Weine sorgt das Weinhaus Heymanns und für das leibliche Wohl sorgt der Foodliner mit gegrillten Pfälzer Spezialitäten oder passend zum Neuen Wein auch frischen Zwiebelkuchen.
Genießen Sie den Pfälzer Herbst bei gutem Wetter Freitag ab 17 Uhr sowie Samstag und Sonntag ab 11 Uhr.
Ausstellung der Künstlerin Marion Schwab
Termin:
15.09.2023 bis 08.10.2023
Ort: Museumsspeicher
Veranstalter: Heimatbund Edenkoben e.V. in Zusammenarbeit mit Marion Schwab
Beginn: während der regulären Öffnungszeiten
Eintritt: Im Museumseintritt enthalten
Im September wird Marion Schwab ihre Kunstwerke im Speicher des Museums präsentieren. Sie macht "MODERNE KUNST - WILD.FRECH.FREI".
Einen ersten Eindruck ihrer Arbeiten gibt es auf ihrer Homepage .
Die Vernissage findet am Freitag, den 15. September um 18:30 Uhr statt. Ein besonderes Programm ist geplant.
KURZ UND KNACKIG
Die speed Weinprobe im Weingut Damm
Termin:
23.09.2023 bis 24.09.2023
Ort: Sonnenterrasse der Vinothek, Weingut Damm
Veranstalter: Weingut Damm
Beginn: 11-18 Uhr
Eintritt: 12€
Internet: www.damm-wein.de/?re-product-id=265412
E-Mail: andrea@weingutdamm.de
Die schnellen Weinproben zum Weinfestwochenende
3 Weine - 1 Stunde ZeitLive, spannend und direkt auf dem Punkt.
*Zertifiziert ökologischer Weinbaubetrieb
*Verkostung in moderner Vinothek oder im überdachten Aussenbereich inmitten von Weinbergen
*Weingut Empfohlen im Vinum Weinguide - Deutschland 2023 und Eichelmann - Deutschlands Weine 2023 und Gault & Milau - Deutschlands Weine 2023
*Spielplatz für Kinder im Aussenbereich vorhanden
Ausstellung
im Kurpfalzsaal Edenkoben
Termin:
23.09.2023 bis 24.09.2023
Ort: Kurpfalzsaal, Edenkoben
Veranstalter: Pfälzer Maler e.V.
Beginn: Sa. 11-20 Uhr, So. 11-19 Uhr
Die Vernissage ist im 23.09. um 14 Uhr anlässlich des Weinfestes der Südlichen Weinstraße im Kurpfalzsaal. Zur Eröffnung sprechen Stadtbürgermeister Ludwig Lintz und die Edenkobener Weinprinzessin Steffi I. die Grußworte. Musikalisch begleitet Katrin Oppermann mit der Gitarre.
Zu folgenden Zeiten freuen sich die Künstler auf Ihren Besuch: Samstag von 11 bis 20 Uhr und Sonntag von 11 bis 19 Uhr.
"SWR - Bestenliste"
Aus der Jury diskutieren Julia Schröder, Gerrit Bartels und Dirk Knipphals, Moderation: Carsten Otte
Termin:
26.09.2023
Veranstalter: Künstlerhaus Edenkoben
Beginn: 19 Uhr
Eintritt: 7 Euro/4 Euro (ermäßigt für Schüler*innen und Student*innen)
Internet: www.kuenstlerhaus-edenkoben.de
E-Mail: buero@kuenstlerhaus-edenkoben.de
In Deutschland erscheinen ungefähr 90.000 Buchtitel pro Jahr, das sind rund 250 Titel am Tag. Eine Jury aus derzeit 30 renommierten Literaturkritikern wählt jeden Monat zehn Bücher auf die "SWR Bestenliste", denen sie möglichst viele Leserinnen und Leser wünscht.
Während die üblichen Bestsellerlisten auf das Bekannte und Etablierte vertrauen, ist die "SWR Bestenliste" auf der Suche nach Neuentdeckungen, nach unbekannten Autoren, für die nicht gleich der große Werbeetat eines Verlags zur Verfügung steht, die aber Aufmerksamkeit verdienen: Das garantiert monatlich immer wieder Neues, Überraschendes und Unterhaltendes.
Sprecher*innen: Antje Keil und Sebastian Mirow
Der mit den Hunden wandert.....
Termin:
30.09.2023
Ort: Ludwigsplatz
Veranstalter: Pfälzer Waldverein Edenkoben
Beginn: 10:00 Uhr
Eintritt: € 10,00 pro Mensch-Hund-Team
Internet: pwv-edenkoben.de
E-Mail: info@pwv-edenkoben.de
...ist die etwas andere Wanderung durch den Pfälzer Wald. Ihr Hundewanderführer des PWV Edenkoben, Winni Müller, und seine “FRIEDA“ (Schoko-Labradorhündin) führen Sie und ihre/n Hund/e durch den schönen Pfälzer Wald auf einsamen Pfaden. Hierdurch soll den Hunden die Möglichkeit eines kontrollierten Freilaufs gegeben werden. Es besteht von daher keine Leinenpflicht; die Hunde sollten aber abrufbar sein. Sollte die Abrufbarkeit nicht gewährleistet sein, so kann auch mit einem angeleinten Hund die Teilnahme erfolgen. Die Menschen wandern entschleunigt. Bitte beachten: Jeder Teilnehmer ist für sich und seinen Hund selbst verantwortlich. Die Wanderungen sind ca. 10 – 12 Km lang und auf Wunsch kann eine Einkehr in eine der Pfälzer Wald-Hütten organisiert werden.
Hoffest im Weingut Berizzi
Termin:
30.09.2023 bis 08.10.2023
Ort: Schanzstr. 21, Edenkoben
Veranstalter: Weingut Berizzi
Internet: berizziweine.de
E-Mail: hallo@berizziweine.de
Es wird wieder Zeit für das Hoffest im Weingut Berizzi!
Genießen Sie die tollen Weine und gegrillen Köstlichkeiten vom Caterer Pfalzglut, sowie Kaffee und selbstgebackenen Kuchen von KamoaVan im Hof- und Gutsgarten.
Samstags 14 - 22 Uhr, ab 17 Uhr spielt ein DJ
Sonntags 12 - 19 Uhr
Während dieser Zeit steht die gesamte Weinkollektion zur Verkostung bereit.
Der Weinverkauf ist samstags und sonntags von 12 - 18 Uhr geöffnet.
.
Vocalito-Konzert
in der prot. Kirche Edenkoben
Termin:
30.09.2023
Ort: Prot. Kirche Edenkoben
Veranstalter: Vocalito
Beginn: 19:00 Uhr
Eintritt: freier Eintritt
Internet: vocalito.de
Edenkobens moderner Frauenchor VOCALito, der protestantischen Kirchengemeinde zugehörig, plant sein erstes Konzert nach langer Corona-Pause. Unter dem Titel "What a wonderful world" werden Songs aus verschiedenen Genres zu Gehör gebracht.
Der Eintritt ist frei.
Leider ist der Chor zu Coronazeiten sehr "geschrumpft", daher freuen sich die Sängerinnen und die Chorleiterin Inge Vonnieda über interessierte Frauen, die Freitags von 19:30 uhr bis 20:15 Uhr mitsinden und den Chor bereichern möchten.
Feste & Events
- Garten- und Pflanzenmarkt
- Mandelblütenfest
- Owwergässer Winzerkerwe
- Schlossfest Villa Ludwigshöhe
- Stadtfest | Erlebnistag
- Weinfest
- Wein- und Kastanienmarkt
- Nikolausmarkt
i-punkt - Information

- Weinstraße 86, 67480 Edenkoben
- +49 6323 9897858
- i-punkt@edenkoben.de
- Map