Tagesfahrt zur „Kinderzeche“ nach Dinkelsbühl am 20. Juli 2025

Edenkoben: 16.05.2025

IMG-6329Auch in diesem Jahr organisiert die Stadt Edenkoben eine Tagesfahrt in ihre Partnerstadt Dinkelsbühl zur Teilnahme an einem der ältesten und farbenprächtigsten historischen Feste Deutschlands: der „Kinderzeche“.
Das beliebte Festspiel findet am Sonntag, den 20. Juli 2025, statt und bietet Besuchenden ein eindrucksvolles Erlebnis für Jung und Alt.

Abfahrt ist um 7:30 Uhr am Parkplatz im Letten in Edenkoben, die Rückkehr ist für ca. 20:00 Uhr geplant.

Die „Kinderzeche“ erinnert an eine mutige Rettungstat während des Dreißigjährigen Krieges: Laut Legende bewahrten im Jahr 1632 die Türmerstochter Lore und eine Gruppe Kinder die Stadt Dinkelsbühl vor der Zerstörung durch schwedische Truppen. Diese bewegende Geschichte wird seit 1897 in einem historischen Festspiel aufgeführt – mit über 1.100 Mitwirkenden, darunter viele Schülerinnen und Schüler aus Dinkelsbühl.

Das Festspiel findet im Schrannensaal sowie am Wörnitztor statt und wird durch einen festlichen Umzug durch die Altstadt ergänzt. Neben dem offiziellen Programm haben Teilnehmende auch Gelegenheit, die malerische Altstadt Dinkelsbühls individuell zu erkunden – vielfach als eine der schönsten Deutschlands bezeichnet.
Teilnahmekosten: 49,00 Euro

Im Preis enthalten sind die komfortable Busfahrt, der Eintritt zum Festspiel sowie ein reservierter Tribünenplatz beim Festumzug. Die Fahrt ist auch ohne Teilnahme am Festprogramm buchbar.

Anmeldung:
Bis spätestens 27. Juni 2025 im Rathaus Edenkoben unter E-Mail rathaus@edenkoben.de oder Phone 06323 3811.
Die Plätze sind begrenzt – frühzeitige Anmeldung empfohlen!
Erleben Sie mit uns einen unvergesslichen Tag in der Geschichte – inmitten historischer Kulissen und lebendiger Traditionen!