Am 22. August erntete das engagierte Team des Weinlehrpfades Edenkoben rund 30 Kilogramm Trauben der Sorte Solaris. Diese erste Ernte wurde gemeinsam mit Stadtbürgermeister Daniel Poth der Tafel überbracht, wo Lothar Heine die Spende dankbar entgegennahm.
Kurz darauf folgte eine zweite Lese mit fast 50 Kilogramm Trauben, die eigens für das Edenkobener Stadtfest bestimmt waren. Am Sonntag, den 24. August, wurden diese mit großer Freude an Kinder sowie an interessierte Besucherinnen und Besucher verschenkt – eine gelungene Verbindung von gelebter Weinkultur und Gemeinschaftssinn.
Der Weinlehrpfad Edenkoben ist nicht nur ein Ort des „Vorbeischlenderns“ sondern auch der Begegnung, der Information und der Tradition. Damit er in bestem Zustand bleibt, kümmern sich die ehrenamtlichen Helfer mit großem Einsatz: Sie halten die Anlage in Ordnung, stellen neue Exponate aus und erneuern Stücke, die in die Jahre gekommen sind.
„Das Engagement dieses Teams ist vorbildlich und ein großer Gewinn für unsere Stadt“, betont Stadtbürgermeister Daniel Poth, der den Einsatz der Ehrenamtlichen mit großer Begeisterung unterstützt.
Das Weinlehrpfad-Team möchte nun auch weitere Menschen für diese gute Sache begeistern. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Möchten Sie sich ebenfalls für den Erhalt und die Weiterentwicklung des Weinlehrpfades einsetzen? Dann melden Sie sich gerne im Rathaus der Stadt Edenkoben – per E-Mail an rathaus@edenkoben.de oder telefonisch unter 06323 3811.
Gemeinsam lässt sich Wein- und Heimatkultur lebendig halten – machen Sie mit!
Text: Rathaus Edenkoben
Bild: Jürgen Alter